Reduzierung des Cholesterinspiegels ohne Medikamente: Ist es mit Nahrungsergänzungsmitteln möglich?
Cholesterinspiegel, die für die normale Funktion des Körpers notwendige fettähnliche Substanz kann eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit in erhöhtem Niveau darstellen. Ein hohes Cholesterinspiegel, insbesondere LDL (Lipoproteine mit niedriger Dichte oder „schlechtes“ Cholesterin), trägt zur Bildung von atherosklerotischen Plaques in den Arterien bei, was das Risiko von Herz -Kreislauf -Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht.
Viele Menschen versuchen, das Cholesterinspiegel zu reduzieren, ohne Drogenkonsum zu konsumieren, Nebenwirkungen zu befürchten oder einen “natürlicheren” Ansatz zu bevorzugen. In dieser Hinsicht stellt sich die Frage auf die Möglichkeit, biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) zu verwenden, um den Cholesterinspiegel effektiv zu reduzieren.
In diesem Artikel werden wir detailliert untersuchen, welche Nahrungsergänzungsmittel möglicherweise dazu beitragen können, den Cholesterinspiegel zu verringern, die wissenschaftlichen Nachweise ihrer Wirksamkeit zu untersuchen, die Mechanismen ihrer Wirkung zu berücksichtigen, mögliche Risiken und Kontraindikationen zu diskutieren und auch zu analysieren, wie die Nahrungsergänzungsmittel in Kombination mit anderen Methoden zur Reduzierung von Cholestern wie Diät und körperlicher Aktivität analysiert werden.
Die Bedeutung der Überwachung des Cholesterinspiegels und der Risikofaktoren für den Anstieg
Bevor Sie die Nahrungsergänzungsmittel diskutieren, ist es wichtig zu verstehen, wie wichtig es ist, den Cholesterinspiegel und die Faktoren zu überwachen, die zu seiner Erhöhung beitragen. Der hohe Cholesterinspiegel tritt häufig asymptomatisch auf, was es zu einem “ruhigen Mörder” macht. Die regelmäßige Überprüfung des Cholesterins, insbesondere nach 40 Jahren, ist entscheidend für die rechtzeitige Erkennung des Problems und die Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen.
Zu den Risikofaktoren von hohem Cholesterinspiegel gehören:
- Inal -Mahlzeiten: Die Verwendung einer großen Menge an gesättigten und Transfetten, die in Fettfleisch, gebratenen Lebensmitteln, Milchprodukten mit einem hohen Fettgehalt sowie Produkten, die sich einer tiefgreifenden Verarbeitung befinden, enthalten sind, trägt dazu bei, den Niveau des LDL -Cholesterinspiegels zu erhöhen.
- Sesshafter Lebensstil: Ein Mangel an körperlicher Aktivität führt zu einer Abnahme des HDL -Gehalts (Lipoproteine mit hoher Dichte oder „gutem“ Cholesterin) und zu einem Anstieg des LDLC -Cholesterinspiegels.
- Fettleibigkeit: Übermäßiges Gewicht, insbesondere abdominale Fettleibigkeit (Ansammlung von Fett im Bauch), ist mit einem erhöhten Grad an Triglyceriden und LDLC-Cholesterinspiegel sowie einer Abnahme des HDL-Cholesterins verbunden.
- Rauchen: Rauchen schädigt die Wände der Arterien und macht sie anfälliger für die Ansammlung von Cholesterinstafeln. Es reduziert auch den HPVP -Cholesterinspiegel.
- Alter: Mit dem Alter nehmen der Cholesterinspiegel auf natürliche Weise zu.
- Genetische Veranlagung: Die Vererbung spielt eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung des Cholesterinspiegels. Einige Menschen sind selbst bei einem gesunden Lebensstil genetisch zu einem erhöhten Cholesterinspiegel.
- Einige Krankheiten: Einige Krankheiten wie Diabetes mellitus, Hypothyreose (reduzierte Schilddrüsenfunktion) und Nierenerkrankungen können das Cholesterin beeinflussen.
- Einige Drogen: Einige Medikamente wie Kortikosteroide, einige Diuretika und Beta-Blocker können das Cholesterinspiegel erhöhen.
Nahrungsergänzungsmittel zur Reduzierung des Cholesterinspiegels: Überprüfung und wissenschaftliche Daten
Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die als Mittel zur Reduzierung des Cholesterins beworben werden. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass nicht alle Nahrungsergänzungsmittel gleichermaßen effektiv sind und ihre Wirksamkeit oft sehr unterschiedlich ist. Darüber hinaus ist die Regulierung des Körbemarktes viel weniger streng als die Regulierung des Arzneimittelmarktes, was bedeutet, dass die Qualität und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln unterschiedlich sein kann.
Hier finden Sie eine Überprüfung einiger der häufigsten Nahrungsergänzungsmittel zur Reduzierung des Cholesterinspiegels mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Daten, die ihre Wirksamkeit bestätigen:
-
Roter Hefereis (roter Hefereis):
- Der Wirkungsmechanismus: Red Hefe -Reis enthält Monacolin K, eine Substanz, die chemisch mit Lovastatin identisch ist, einem medizinischen Medikament, das einer Gruppe von Statinen gehört. Monacolin hemmt die Enzym GMG-CoA-Reduktase, die eine Schlüsselrolle bei der Synthese von Cholesterin in der Leber spielt.
- Wissenschaftliche Daten: Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass rotes Hefe -Reis den LDL -Cholesterinspiegel und den Gesamtcholesterinspiegel effektiv verringern kann. Metaanalyse im Journal veröffentlicht Annalen der Inneren Medizinzeigten, dass rotes Hefe -Reis den Niveau des LDLC -Cholesterinspiegels, des Gesamtcholesterins und der Triglyceride signifikant reduziert.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es ist wichtig zu beachten, dass die Konzentration von Monacolin K in verschiedenen Produkten aus rotem Hefe Reis erheblich variieren kann. Darüber hinaus kann rotes Hefe -Reis die gleichen Nebenwirkungen wie Statine verursachen, einschließlich Muskelschmerzen (Myalgie), eine Zunahme des Niveaus der Leberenzyme und in seltenen Fällen die Rabbomyolyse (Zerstörung des Muskelgewebes). Es ist wichtig, rote Hefe -Reis von zuverlässigen Herstellern zu kaufen, um das Risiko einer Umweltverschmutzung durch Citrinin zu minimieren, die durch das Produktgärungsprodukt toxisch ist. Menschen mit Lebererkrankungen, Nieren oder Statinen sollten den Einsatz von roten Hefe -Reis vermeiden.
-
Omega-3-Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren):
- Der Wirkungsmechanismus: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicopascentensäure (EPC) und tägliche Ochsensäure (DGC), die in Fischöl enthalten sind, haben eine entzündungshemmende Wirkung und können den Grad der Triglyceride, eine der Fettarten im Blut, verringern. Sie können auch den HDL -Cholesterinspiegel leicht erhöhen.
- Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass hohe Dosen von Omega-3-Fettsäuren (2-4 Gramm pro Tag) den Triglyceridespiegel signifikant verringern können. Die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf den Niveau des LDL-Cholesterins ist jedoch weniger ausgeprägt. Einige Studien zeigen eine leichte Abnahme, während andere keinen signifikanten Effekt finden.
- Vorsichtsmaßnahmen: Omega-3-Fettsäuren können Nebenwirkungen wie einen Fisch im Mund, eine Störung des Magens und des Durchfalles verursachen. Hohe Dosen können das Blutungsrisiko erhöhen. Menschen, die Antikoagulanzien (Blutverdünnermedikamente) einnehmen, sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie Omega-3-Fettsäuren einnehmen.
-
Pflanzenstanolen und Stero (Pflanzenstanole und Sterole):
- Der Wirkungsmechanismus: Pflanzenstanole und Stero ähneln strukturell dem Cholesterin und blockieren die Absorption von Cholesterin im Darm. Sie konkurrieren mit dem Cholesterinspiegel um die Absorption und verringern dadurch die Menge an Cholesterinspiegel, die in den Blutkreislauf gelangen.
- Wissenschaftliche Daten: Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Pflanzenstanolen und Sterolen (normalerweise bei einer Dosis von 2 bis 3 Gramm pro Tag) den LDL-Cholesterinspiegel um 10-15%verringern kann.
- Vorsichtsmaßnahmen: Pflanzenstanole und Stero werden normalerweise gut toleriert. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie z. B. Magenstörung. Pflanzenstanole und Sterole werden häufig zu Lebensmitteln wie Margarine, Joghurt und Frühstücksflocken hinzugefügt. Es ist wichtig, den allgemeinen Verbrauch dieser Produkte zu berücksichtigen, um die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten.
-
Lebensmittelfasern (lösliche Faser):
- Der Wirkungsmechanismus: Lösliche Ballaststoffe wie Pektin (in Äpfeln, Zitrusfrüchten), Beta-Glucan (in Hafer und Gerste enthalten) und Psalium sind mit Cholesterin im Darm verbunden und entfernen ihn mit Kot aus dem Körper, um es vor Absorption zu verhindern.
- Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass die Verwendung einer ausreichenden Menge löslicher Ballaststoffe (5-10 Gramm pro Tag) den LDL-Cholesterinspiegel um 5-10%verringern kann.
- Vorsichtsmaßnahmen: Die Verwendung einer großen Anzahl von Nahrungsfasern kann zu Blähungen, Gasbildung und Verstopfung führen, insbesondere wenn der Flüssigkeitsverbrauch nicht ausreicht. Es ist wichtig, den Konsum von Ballaststoffen allmählich zu erhöhen und genügend Wasser zu trinken.
-
Niacin (Niacin) oder Vitamin B3:
- Der Wirkungsmechanismus: Niacin in hohen Dosen (1-3 Gramm pro Tag) kann den Niveau des LDLC-Cholesterinspiegels, Triglyceride verringern und den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen. Es beeinflusst den Stoffwechsel von Lipoproteinen in der Leber.
- Wissenschaftliche Daten: Niacin zeigte eine Wirksamkeit bei der Reduzierung der Lipidspiegel, seine Verwendung ist jedoch aufgrund von Nebenwirkungen begrenzt.
- Vorsichtsmaßnahmen: Niacin kann Rötungen der Haut (Gezeiten), Juckreiz, Übelkeit, Erbrechen und Erhöhung des Leberenzymespiegels verursachen. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Leberschäden führen. Niacin sollte nur unter der Aufsicht eines Arztes aufgenommen werden.
-
Knoblauch (Knoblauch):
- Der Wirkungsmechanismus: Es wird angenommen, dass Allicin, die wichtigste aktive Verbindung im Knoblauch, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften aufweist. Einige Studien legen nahe, dass Knoblauch Cholesterin und Blutdruck verringern kann.
- Wissenschaftliche Daten: Die Ergebnisse der Forschung zum Einfluss von Knoblauch auf Cholesterin sind widersprüchlich. Einige Studien haben eine leichte Abnahme des Cholesterinspiegels gezeigt, während andere keinen signifikanten Effekt fanden.
- Vorsichtsmaßnahmen: Knoblauch kann Nebenwirkungen wie unangenehme Geruch aus dem Mund und vom Körper, des Sodbrennens und der Magenstörung verursachen. Er kann auch Blut verwässern und das Blutungsrisiko erhöhen.
-
Artischockenextrakt):
- Der Wirkungsmechanismus: Artischockenextrakt enthält Zinarin und Silimarin, die die Produktion von Galle stimulieren und die Leberfunktion verbessern können. Es wird angenommen, dass dies dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel zu verringern.
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien haben gezeigt, dass Artischockenextrakt den Gesamtcholesterinspiegel und den LDL -Cholesterinspiegel verringern kann.
- Vorsichtsmaßnahmen: Artichok -Extrakt wird normalerweise gut vertragen. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie z. B. Magenerkrankungen und allergische Reaktionen.
-
Sojaprotein (Sojaprotein):
- Der Wirkungsmechanismus: Es wird angenommen, dass Sojaprotein das Cholesterin aufgrund der Wirkung des Lipoproteinstoffwechsels und einer erhöhten Ausscheidung von Gallensäuren verringern kann.
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Sojaprotein den LDL -Cholesterinspiegel leicht verringern kann. Der Effekt ist jedoch normalerweise gering.
- Vorsichtsmaßnahmen: Soja ist ein gemeinsames Allergen. Einige Menschen können allergische Reaktionen auf Sojaprotein erleben.
Wichtige Faktoren, die bei der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Reduzierung des Cholesterins berücksichtigt werden sollten
- Individuelle Reaktion: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann von Person zu Person variieren. Was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere.
- Dosierung: Es ist wichtig, der auf dem Produktetikett angegebenen empfohlenen Dosierung zu folgen. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
- Qualitätsprodukt: Die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel kann erheblich variieren. Stellen Sie Nahrungsergänzungsmittel zu zuverlässigen Herstellern, die sich an Qualitätsstandards halten und sich einer unabhängigen Überprüfung unterziehen.
- Interaktion mit Drogen: Bades kann mit den Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen. Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt alle Nahrungsergänzungsmittel mit, die Sie akzeptieren, um unerwünschte Interaktionen zu vermeiden.
- Nebenwirkungen: Bades können Nebenwirkungen verursachen. Wenn Sie Nebenwirkungen haben, hören Sie auf, ein Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
- Mangel an strenger Regulierung: Der Markt für diätetische Ergänzung ist weniger streng reguliert als der Arzneimittelmarkt. Dies bedeutet, dass die Qualität und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln unterschiedlich sein kann.
- Kein Ersatz für Drogen: Bades sollte nicht als Ersatz für Medikamente verwendet werden, die von einem Arzt verschrieben werden. Wenn Sie über ein hohes Maß an Cholesterinspiegel verfügen, ist es wichtig, den Empfehlungen des Arztes zu befolgen und die von ihm verschriebenen Medikamente aufzunehmen.
Ein umfassender Ansatz für eine Abnahme des Cholesterins: Ernährung, körperliche Aktivität und Nahrungsergänzungsmittel
Bades kann eine nützliche Ergänzung zu einem umfassenden Ansatz zu einer Abnahme des Cholesterins sein, einschließlich:
- Diät: Die Einhaltung einer gesunden Ernährung mit einem geringen Gehalt an gesättigten und Transfetten, Cholesterin und einem hohen Gehalt an Ballaststoffen, Obst und Gemüse ist ein Eckpfeiler zur Reduzierung des Cholesterins.
- Reduzierung des Verbrauchs von gesättigten und Transfetten: Begrenzen Sie den Konsum von Fettfleisch, gebratenen Lebensmitteln, Milchprodukten mit einem hohen Gehalt an Fett und Lebensmitteln, die der tiefen Verarbeitung zugrunde liegen.
- Erhöhter Konsum von löslichen Fasern: Fügen Sie Hafer, Gerste, Äpfel, Zitrusfrüchte, Hülsenfrüchte und Psalium in Ihre Ernährung ein.
- Erhöhter Verbrauch von ungesättigten Fetten: Verwenden Sie Olivenöl, Avocados, Nüsse und Samen als Quellen für gesunde Fette.
- Die Verwendung von Fisch, reiche Omega-3-Fettsäuren: Essen Sie mindestens zweimal pro Woche Fische wie Lachs, Thunfisch und Sardinen.
- Körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Aktivität trägt dazu bei, den HDL -Cholesterinspiegel zu erhöhen und den LDL -Cholesterinspiegel zu verringern. Es werden mindestens 150 Minuten mäßiger Intensität von aeroben Übungen oder 75 Minuten intensiver aerobe Übungen pro Woche empfohlen.
- Gewichtsverlust: Die Reduzierung des Gewichts, insbesondere des Bauchfetts, kann das Cholesterin erheblich verbessern.
- Ablehnung des Rauchens: Rauchen schädigt die Wände der Arterien und verringert den HDL -Cholesterinspiegel. Die Ablehnung des Rauchens kann Cholesterin und allgemeine Gesundheit verbessern.
Die Rolle eines Arztes in der Entscheidungsfindung bei der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln
Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur Reduzierung des Cholesterinspiegels beginnen, ist es äußerst wichtig, einen Arzt zu konsultieren. Der Arzt kann Ihr Cholesterinspiegel, Risikofaktoren für Herz -Kreislauf -Erkrankungen und allgemeine Gesundheit bewerten, um festzustellen, ob Nahrungsergänzungsmittel für Sie geeignet sind und welche Nahrungsergänzungsmittel in Ihrem Fall am effektivsten und sichersten sein können.
Der Arzt kann Ihnen auch dabei helfen, einen individuellen Cholesterin -Reduktionsplan zu entwickeln, der Ernährung, körperliche Aktivität und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel umfasst. Es kann auch Ihren Zustand steuern und den Behandlungsplan nach Bedarf anpassen.
Darüber hinaus kann der Arzt Sie über die möglichen Wechselwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln mit den Medikamenten informieren, die Sie einnehmen, und über mögliche Nebenwirkungen.
Zukünftige Forschungsbereiche im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel und Reduzierung des Cholesterinspiegels
Studien auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel und der Reduzierung der Cholesterinspiegel sind nicht abgeschlossen. Zukünftige Forschung kann an:
- Untersuchung neuer Nahrungsergänzungsmittel: Die Untersuchung neuer Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralien, die möglicherweise das Cholesterinspiegel reduzieren können.
- Bestimmung optimaler Dosierungen: Bestimmung optimaler Dosierungen bestehender Nahrungsergänzungsmittel zur Erzielung einer maximalen Effizienz und Sicherheit.
- Untersuchung von Aktionsmechanismen: Eine tiefere Untersuchung der Wirkungsmechanismen von Nahrungsergänzungsmitteln auf den Cholesterinstoffwechsel.
- Durchführung der wichtigsten klinischen Forschung: Durchführung großer, gut geplanter klinischer Forschung, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Reduzierung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bestätigen.
- Entwicklung individueller Ansätze: Entwicklung individueller Ansätze zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln auf der Grundlage genetischer und anderer Faktoren, die den Cholesterinspiegel beeinflussen.
Obwohl einige diätetische Nahrungsergänzungsmittel einen moderaten Effekt auf das Cholesterin haben können, ist es wichtig zu verstehen, dass sie kein wundersames Werkzeug sind und nicht als Ersatz für einen gesunden Lebensstil und Medikamente verwendet werden sollten, die von einem Arzt verschrieben werden. Ein integrierter Ansatz, der eine Ernährung, körperliche Aktivität und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel unter Anleitung eines Arztes umfasst, ist der effektivste Weg, um das Cholesterinspiegel zu verringern und das Risiko von Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu verringern.