Wir lesen die Komposition

Fügen Sie keinen Titel hinzu.

Kapitel 1: Die Essenz und Bedeutung des Lesens der Zusammensetzung der Produkte

Das Verständnis der Zusammensetzung von Nahrungsmitteln, Kosmetika, Haushaltschemikalien und anderen Konsumgütern ist eine grundlegende Fähigkeit, die unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere bewusste Wahl bestimmt. Wir lesen die Komposition – dies ist nicht nur eine Gewohnheit, sondern ein Akt der Pflege für sich und Ihre Familie, mit dem Sie fundierte Entscheidungen treffen und potenzielle Allergene, giftige Substanzen und einfach nur geringe Qualitätszutaten vermeiden können. Das Ignorieren dieser Informationen kann zu unerwünschten Folgen führen, die von leichten allergischen Reaktionen bis hin zu chronischen Krankheiten reichen, die durch die Ansammlung schädlicher Substanzen im Körper verursacht werden.

Die Zusammensetzung des Produkts wird in der Regel in Form einer Liste von Zutaten auf dem Paket angegeben. Diese Liste erscheint oft verwirrend und überlastet mit komplexen chemischen Namen. Nachdem wir jedoch die Grundprinzipien und das Lernen, diese „Codes“ zu entschlüsseln, verstanden haben, können wir wertvolle Informationen über das erhalten, was wir konsumieren oder verwenden. Es ist wichtig zu verstehen, dass Hersteller alle Inhaltsstoffe in der Reihenfolge der Verringerung ihrer Massenanteile im Produkt angeben müssen. Dies bedeutet, dass der erste Zutat in der Liste in der größten Menge und der letztere im kleinsten enthalten ist.

Das Lesen der Komposition ist ein facettenreicher Prozess, der auf Details und ein paar Grundausbildungen beachtet werden muss. Sie müssen wissen, welche Zutaten nützlich sind, die neutral und potenziell schädlich sind. Es ist auch wichtig, die individuellen Merkmale des Körpers wie Allergien und Intoleranz zu berücksichtigen. Für Menschen, die an Allergien leiden, wird das Lesen der Zusammensetzung von entscheidender Bedeutung, da selbst eine kleine Menge Allergen eine schwerwiegende Reaktion verursachen kann.

Neben der Gesundheit trägt das Lesen der Komposition auch zum bewussten Verbrauch bei. Wenn wir wissen, welche Zutaten in der Produktion verwendet werden, können wir Produkte umweltfreundlicher und stabiler auswählen. Dies gilt insbesondere im Zusammenhang mit wachsenden Besorgnis über die Umweltverschmutzung und den Betrieb natürlicher Ressourcen. Bei der Auswahl von Produkten mit natürlichen und umweltfreundlichen Zutaten unterstützen wir verantwortungsbewusste Hersteller und tragen zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Letztendlich lesen wir die Komposition – dies ist eine Investition in unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und einen bewussten Lebensstil. Dies ist eine Fähigkeit, die gemeistert werden kann und die kurzfristig von großem Nutzen ist.

Kapitel 2: Entschlüsselung der Zutaten: vorteilhaft, neutral und schädlich

Die Hauptschwierigkeit beim Lesen der Zusammensetzung der Produkte ist die Fülle von unbekannten Namen. Alle Zutaten in drei große Gruppen zu unterteilen – nützlich, neutral und schädlich – vereinfacht die Aufgabe erheblich und hilft, in der Liste zu navigieren.

Nützliche Zutaten: Diese Kategorie umfasst natürliche Produkte, Vitamine, Mineralien und andere Substanzen, die sich vorteilhaft auf den Körper auswirken. In Lebensmitteln können dies Obst, Gemüse, ganze Müsli, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Kräuter und Gewürze sein. In Kosmetik – Gemüseöle (zum Beispiel Oliven, Kokosnuss, Shi), Pflanzenextrakte (Aloe Vera, Kamille, Calendula), Vitamine (A, C, E) und Hyaluronsäure. Es ist wichtig, dass diese Inhaltsstoffe zu Beginn der Liste angezeigt werden, was ihre hohe Konzentration im Produkt anzeigt. Organische Zertifikate sind auch eine Bestätigung von hoher Qualität und natürlichen Zutaten.

Neutrale Zutaten: Diese Gruppe umfasst Substanzen, die keinen signifikanten Schaden oder besonderen Vorteilen für den Körper haben. Dazu gehören beispielsweise Wasser, Salz, Zucker (in mäßigen Mengen), einige Verdicker und Emulgatoren, die zum Produkt eine bestimmte Textur und Konsistenz verleihen. Es ist wichtig zu verstehen, dass selbst neutrale Inhaltsstoffe in großen Mengen unerwünscht sein können. Zum Beispiel kann ein überschüssiger Salzkonsum zu einem Anstieg des Blutdrucks und zu einem übermäßigen Zuckerverbrauch für die Entwicklung von Diabetes führen.

Schädliche Zutaten: Diese Kategorie umfasst Substanzen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Dazu gehören künstliche Farbstoffe, Aromen, Konservierungsmittel, Transfette, hydrierte Öle, einige Emulgatoren und Stabilisatoren sowie mögliche Allergene. Zum Beispiel können künstliche Farbstoffe allergische Reaktionen und Hyperaktivität bei Kindern verursachen. Konservierungen wie Parabene und Formaldehyd können krebserregend sein. Transfider erhöhen das “schlechte” Cholesterinspiegel und das Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen. Es ist wichtig, Produkte zu vermeiden, die diese Zutaten enthalten, oder zumindest ihren Verbrauch einzuschränken.

Zusätzlich zu allgemeinen Kategorien gibt es Zutaten, die mit besonderer Vorsicht behandelt werden sollten. Dazu gehören:

  • Glutamat -Natrium (E621): Der Geschmacksverstärker, der Kopfschmerzen, Übelkeit und andere unangenehme Symptome verursachen kann.
  • Aspartam (E951): Ein künstlicher Süßstoff, der Streitigkeiten über seine Sicherheit verursacht.
  • Benzoat (E210-E219): Konservierende, die allergische Reaktionen verursachen können.
  • Phthalat: Substanzen, die in Kunststoff- und Kosmetika verwendet werden, die das hormonelle Gleichgewicht stören können.
  • Parabene: In Kosmetika verwendete Konservierungen, die krebserregend sein können.

Für ein tieferes Verständnis der schädlichen Zutaten wird empfohlen, wissenschaftliche Forschung und Expertenmeinungen zu untersuchen. Es gibt auch spezielle Ressourcen wie Datenbanken von Lebensmittelzusatzstoffen und Listen potenziell gefährlicher Zutaten in Kosmetika, die bei fundierten Entscheidungen helfen können.

Kapitel 3: Allergene und individuelle Intoleranz

Für Menschen mit Allergien oder Intoleranz gegenüber bestimmten Produkten wird das Lesen der Komposition nicht nur zu einer nützlichen Angewohnheit, sondern zu einer wichtigen Notwendigkeit. Sogar eine kleine Menge Allergen kann eine schwerwiegende Reaktion verursachen. Daher ist es wichtig, die Zusammensetzung jedes Produkts vor dem Verbrauch oder der Verwendung sorgfältig zu untersuchen.

Zu den wichtigsten Lebensmittelallergenen gehören:

  • Milch: In Milchprodukten enthalten und kann auch in Backprodukten, Saucen und anderen Produkten verborgen werden.
  • Eier: Oft zum Backen, Mayonnaise und anderen Saucen verwendet.
  • Erdnuss: Eines der häufigsten Allergene kann in Süßigkeiten, Gebäck und asiatischen Gerichten enthalten sein.
  • Wald: Dazu gehören Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Cashewnüsse, Bäcker und andere.
  • Soja: In Sojasauce, Tofu, Sojamilch und andere Produkte enthalten.
  • Weizen: In Brot, Nudeln, Keksen und anderen Mehlprodukten enthalten.
  • Fisch: Es kann in Fisch -Konservatorien, Land und anderen Gerichten enthalten sein.
  • Mollusken: Dazu gehören Garnelen, Krabben, Hummer und andere.

Die Gesetzgebung vieler Länder verpflichtet die Hersteller, das Vorhandensein der Hauptallergene als Teil des Produkts anzuzeigen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Allergene unter anderen Namen verborgen werden können. Zum Beispiel kann Milchprotein als Kasein- oder Serumprotein angegeben werden. Daher ist es wichtig, die Komposition sorgfältig zu untersuchen und zu wissen, welche Namen Allergene verbergen können.

Zusätzlich zu Allergien gibt es auch Intoleranz gegenüber bestimmten Produkten. Intoleranz unterscheidet sich von Allergien darin, dass sie keine Immunantwort verursacht. Die Symptome der Intoleranz sind normalerweise weniger ausgeprägt als die Symptome von Allergien, können jedoch immer noch unangenehm sein und die Lebensqualität beeinflussen. Die häufigsten Arten von Intoleranz sind:

  • Laktose -Intoleranz: Die Unfähigkeit, Laktose zu verdauen – Zucker in Milch enthalten.
  • Glutens Intoleranz: Die Empfindlichkeit gegenüber Gluten ist ein Protein, das in Weizen, Roggen und Gerste enthalten ist.
  • Histamin -Intoleranz: Empfindlichkeit gegenüber Histamin – Eine Substanz, die in einigen Lebensmitteln wie fermentierte Lebensmittel und Rotwein enthalten ist.

Für Menschen mit Intoleranz ist es wichtig, Produkte zu vermeiden, die unerträgliche Substanzen enthalten, oder sie in begrenzten Mengen verwenden. Das Lesen der Komposition hilft dabei, diese Produkte zu identifizieren und eine bewusste Entscheidung zu treffen.

Wenn Sie eine Allergie oder Intoleranz vermuten, sollten Sie einen Allergiker oder einen Gastroenterologen zur Diagnose und den Erhalt von Ernährungsempfehlungen konsultieren.

Kapitel 4: Wir lesen die Zusammensetzung der Kosmetik: Vermeiden Sie giftige Substanzen

Kosmetik ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir verwenden es, um die Haut, das Haar zu sorgen und Make -up zu erzeugen. Allerdings sind nicht alle kosmetischen Produkte sicher. Viele von ihnen enthalten giftige Substanzen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Das Lesen der Komposition von Kosmetik ist ein wichtiger Schritt zur Auswahl sicherer und effektiver Mittel.

Einige der häufigsten giftigen Substanzen, die in Kosmetika vermieden werden sollten, sind:

  • Parabenen (Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Butylparaben): Konservierungen, die Östrogen simulieren und gegen das hormonelle Gleichgewicht verstoßen können.
  • Phthalat (DBP, DEP, DEHP): In Kunststoff und Parfums verwendet, kann das hormonelle Gleichgewicht stören und sich negativ auf das Fortpflanzungssystem auswirken.
  • Formaldehyd- und Formaldehyd-emergierende Konservierungsmittel (Formaldehyd, Dmdm Hydantoin, Diazolidinylharnstoff, Imidazolidinylharnstoff, Quaternium-15): Sie können Hautreizungen, allergische Reaktionen verursachen und sind Karzinogene.
  • Triclosan: Ein antibakterielles Mittel, das das hormonelle Gleichgewicht stören und zur Entwicklung von gegen Antibiotika resistenten Bakterien beitragen kann.
  • Oxybenzone und Octinoxat: Chemische Sonnenschutzfilter, die das hormonelle Gleichgewicht stören und sich negativ auf die Umwelt auswirken können.
  • Силиконы (Dimethicone, Cyclopentasiloxan, Dimethiconol): Erzeugen Sie ein Gefühl von Glätte und Weichheit, können aber Poren verstopfen und die normale Haut der Haut verhindern.
  • Mineralöl (Mineralöl, Paraffinum Liquidum): Ein Ableitung von Öl, das Poren verstopfen und Hautreizungen verursachen kann.
  • Polyethylenglykol (PEG): Als Emulgatoren und Lösungsmittel werden möglicherweise Unreinheiten krebserregender Substanzen enthalten.
  • Synthetische Farbstoffe (CI, gefolgt von einer Zahl): Sie können allergische Reaktionen verursachen und Schwermetalle enthalten.
  • Duft (Duft, Parfum): Oft sind eine Mischung aus Zehn- oder sogar Hunderten von Chemikalien, die allergische Reaktionen und Hautreizungen verursachen können.

Bei der Auswahl von Kosmetika sollten Sie Produkte mit natürlichen und biologischen Zutaten bevorzugen. Achten Sie auf Zertifikate, die die Natürlichkeit und Sicherheit des Produkts bestätigen. Es ist auch nützlich, Verbraucherbewertungen und Kosmetikbewertungen zu untersuchen.

Es gibt spezielle Ressourcen wie Datenbanken kosmetischer Zutaten, mit denen Sie die Sicherheit einer bestimmten Zutat überprüfen und mehr über seine Eigenschaften erfahren können.

Vergessen Sie nicht, dass die Haut das größte Organ unseres Körpers ist, und alles, was wir darauf auftragen, wird in das Blut aufgenommen. Daher ist es wichtig, Kosmetika bewusst zu wählen und giftige Substanzen zu vermeiden, die die Gesundheit schädigen können.

Kapitel 5: Haushaltschemikalien: Schutz gegen gefährliche Substanzen

Haushaltschemikalien sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir verwenden es, um das Haus zu reinigen, Wäsche zu waschen, Geschirr und andere Haushaltsbedürfnisse zu waschen. Viele Haushaltschemikalien enthalten jedoch aggressive Chemikalien, die sich negativ auf Gesundheit und Umwelt auswirken können. Wir lesen die Zusammensetzung von Haushaltschemikalien – dies ist ein wichtiger Schritt, um sich und unsere Familie vor gefährlichen Substanzen zu schützen.

Zu den häufigsten gefährlichen Substanzen, die in Haushaltschemikalien vermieden werden sollten, gehören:

  • Phosphat: Sie werden zum Waschen von Pulver und Reinigungsmitteln verwendet, Gewässer verschmutzen und zum Wachstum von Algen beitragen, was zum Tod von Fischen und anderen Wasserorganismen führt.
  • Chlor: In Bleichmittel und Desinfektionsmitteln wird die Haut, die Atemwege und die Augen zu Reizungen führen. Bei gemischt mit anderen Chemikalien können sich giftige Gase bilden.
  • Ammoniak: In Reinigungskräften verwendet, können Atemwege und Augenreizungen verursachen. Bei Mischung mit Chlor kann sich ein giftiges Gaschloramin bilden.
  • Oberflächenaktive Substanzen (Tenside): In Reinigungsmitteln wird die Haut und Schleimhäute zu Reizungen führen.
  • Optisches Bleichmittel: Zum Waschen von Pulvern werden Verschmutzung nicht entfernt, sondern nur maskieren, was die Illusion der Reinheit erzeugt. Sie können allergische Reaktionen verursachen.
  • Duft (Duft, Parfum): Oft sind eine Mischung aus Zehn- oder sogar Hunderten von Chemikalien, die allergische Reaktionen und Hautreizungen verursachen können.
  • Lösungsmittel (zum Beispiel Butylcellsolv): In Reinigungskräften verwendet, können Schwindel, Kopfschmerzen und andere unangenehme Symptome verursachen.

Bei der Auswahl der Haushaltschemie sollten Sie umweltfreundliche Wirkstoffe, die keine Phosphate, Chlor, Ammoniak und andere gefährliche Substanzen enthalten, bevorzugen. Achten Sie auf Zertifikate, die die Umweltfreundlichkeit des Produkts bestätigen. Es ist auch nützlich, natürliche Alternativen wie Soda, Essig, Zitronensäure und Senf zu verwenden.

Bei der Verwendung von Haushaltschemikalien müssen Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden:

  • Lesen Sie die Anweisungen immer vor dem Gebrauch.
  • Verwenden Sie Mittel in einem gut belüfteten Raum.
  • Gießen Sie Handschuhe und Schutzbrillen.
  • Mischen Sie nicht unterschiedliche Mittel untereinander.
  • Halten Sie die Mittel für Kinder unzugänglich.

Die ordnungsgemäße Verwendung und Lagerung von Haushaltschemikalien wird dazu beitragen, negative Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt zu vermeiden.

Kapitel 6: Markierung und Zertifizierung: Wie man ein Qualitätsprodukt erkennt

In einer Welt, die von Informations- und Marketingtricks überfüllt ist, spielen die Kennzeichnung und die Zertifizierung von Produkten eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Transparenz und des Vertrauens der Verbraucher. Verschiedene Zeichen und Symbole für Verpackungen können viel über die Qualität, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Produkts erzählen. Es ist wichtig, diese Zeichen zu erkennen und zu verstehen, was sie bedeuten.

Organische Zertifikate: Diese Zertifikate bestätigen, dass das Produkt gemäß bestimmten organischen Standards hergestellt wurde. Diese Standards regulieren die Verwendung von Pestiziden, Düngemitteln, gentechnisch veränderten Organismen (GVO) und anderen Substanzen. Die häufigsten organischen Zertifikate umfassen:

  • USDA Organic (USA): Das Zertifikat des US -Landwirtschaftsministeriums, mit dem das Produkt mindestens 95% der organischen Zutaten enthält.
  • Ecocert (Frankreich): Die internationale Zertifizierungsbehörde, die Bio -Produkte in verschiedenen Sektoren zertifiziert, einschließlich Lebensmittel, Kosmetik und Haushaltschemie.
  • Cosmos Organic (Europa): Europäischer Standard für organische und natürliche Kosmetika.
  • Bodenvereinigung (Großbritannien): Führende Organisation zur Zertifizierung von Bio -Produkten in Großbritannien.

Umweltzertifikate: Diese Zertifikate bestätigen, dass das Produkt unter Berücksichtigung der Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung hergestellt wurde und eine minimale Auswirkungen auf die Umwelt hat. Einige der häufigsten Umweltzertifikate umfassen:

  • Energy Star (USA): Ein Zertifikat, das durch energie -effiziente Ausrüstung und Haushaltsgeräte zugewiesen wird.
  • FSC (Forest Stewardship Council): Ein Zertifikat, das garantiert, dass Holz- und Papierprodukte aus verantwortlichen Wäldern stammen.
  • Fairer Handel: Ein Zertifikat, das faire Löhne und anständige Arbeitsbedingungen für Landwirte und Arbeitnehmer in Entwicklungsländern garantiert.
  • Blauer Engel (Deutschland): Das Umweltschild, das Produkte und Dienstleistungen zugewiesen ist, die hohen Umweltstandards entsprechen.

Lebensmittelwertmarken: Informationen zum Ernährungswert des Produkts sind in der Regel in der Paket in Form einer Tabelle angegeben. Diese Informationen enthalten Daten zum Kaloriengehalt, den Inhalt von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien. Die Kennzeichnung der Lebensmittelwert hilft den Verbrauchern, die Produkte in Übereinstimmung mit ihren Bedürfnissen und Vorlieben bewusst zu wählen.

Andere wichtige Zeichen und Symbole:

  • Haltbar bis: Zeigt das Datum an, an dem das Produkt seine Verbrauchereigenschaften behält.
  • Verarbeitungszeichen: Zeigt die Möglichkeit der Verarbeitung von Verpackungen an.
  • “Kein GVO” -Schild: Bestätigt, dass das Produkt keine gentechnisch veränderten Organismen enthält.
  • Zeichen “vegan”: Bestätigt, dass das Produkt keine tierischen Zutaten enthält.
  • “Glutenfreies” Zeichen: Bestätigt, dass das Produkt kein Gluten enthält.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Vorhandensein eines Zertifikats oder eines Zeichens für das Paket nicht immer die hohe Qualität des Produkts garantiert. Es ist notwendig, die Komposition sorgfältig zu untersuchen und die Produkte verschiedener Hersteller zu vergleichen, um eine bewusste Wahl zu treffen.

Kapitel 7: Praktische Räte, um die Komposition unter realen Bedingungen zu lesen

Das Lesen der Komposition ist eine Fähigkeit, die Übung und ständige Verbesserung erfordert. Bei realen Bedingungen kann es bei uns im Geschäft schwierig und unpraktisch sein, die Zusammensetzung jedes Produkts sorgfältig zu untersuchen. Daher ist es wichtig, mehrere praktische Tipps zur Hand zu haben, die dazu beitragen, die Qualität und Sicherheit von Produkten schnell und effektiv zu bewerten.

Vorbereitung:

  • Machen Sie eine Liste potenziell gefährlicher Zutaten: Untersuchen Sie im Voraus die Informationen über die schädlichen Zutaten, die vermieden werden sollten, und erstellen Sie Ihre persönliche Liste.
  • Laden Sie Anwendungen zum Scannen der Komposition hoch: Es gibt viele mobile Anwendungen, mit denen Sie den Barcode des Produkts scannen und Informationen über die Zusammensetzung, die Bewertung und die potenziellen Gefahren erhalten können.
  • Haben Sie einen Lupe mit Ihnen: Eine kleine Schriftart auf dem Paket kann schwierig zu lesen sein, insbesondere für Menschen mit schlechter Sicht. Ein Lupe hilft, die Komposition detaillierter zu berücksichtigen.

Im Laden:

  • Konzentrieren Sie sich auf die ersten drei bis fünf Zutaten: Es sind diese Zutaten, die den Hauptteil des Produkts ausmachen. Wenn es zu Beginn der Liste schädliche Zutaten gibt, ist es besser, sich zu kaufen.
  • Achten Sie auf die Länge der Liste: Je kürzer die Liste der Zutaten ist, desto besser. Dies weist normalerweise darauf hin, dass das Produkt weniger künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel enthält.
  • Suchen Sie nach vertrauten Namen: Wenn die meisten Zutaten in der Liste Ihnen nicht vertraut sind, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass das Produkt viele künstliche Substanzen enthält.
  • Vertrauen Sie Marketing -Aussagen nicht: Die Inschriften sind “natürlich”, “organisch” oder “ohne Zucker” entsprechen nicht immer der Realität. Überprüfen Sie immer die Komposition, um die Richtigkeit dieser Aussagen zu überprüfen.
  • Vergleichen Sie Produkte verschiedener Hersteller: Vergleichen Sie die Zusammensetzung ähnlicher Produkte verschiedener Hersteller, um eine bessere und sicherere Option zu wählen.
  • Fühlen Sie sich frei, Fragen zu stellen: Wenn Sie Zweifel oder Fragen zur Zusammensetzung des Produkts haben, wenden Sie sich an den Berater im Geschäft oder wenden Sie sich an den Hersteller.

Zu Hause:

  • Behalten Sie Diät und Kosmetik: Schreiben Sie alle Lebensmittel und Kosmetika sowie Ihre Empfindungen nach ihrer Verwendung auf. Dies wird dazu beitragen, mögliche Allergene oder Substanzen zu identifizieren, die unerwünschte Reaktionen hervorrufen.
  • Untersuchen Sie die Kompositionen der Produkte, die Sie bereits verwenden: Untersuchen Sie nach und nach die Zusammensetzung aller Produkte, die Sie zu Hause haben, um potenziell gefährliche Zutaten zu identifizieren und sie durch sicherere Alternativen zu ersetzen.
  • Wissen mit Freunden und Familie teilen: Erzählen Sie Ihren Lieben, wie wichtig es ist, die Komposition zu lesen und ihnen zu helfen, eine bewusste Wahl für Produkte zu treffen.

Das Lesen der Komposition ist eine einfache, aber sehr wichtige Fähigkeit, die es uns ermöglicht, sich um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu kümmern. Denken Sie daran, dass Sie das Recht haben, zu wissen, was in den von Ihnen verbrauchten Produkten enthalten ist.

Kapitel 8: Wir lesen die Komposition online: Nützliche Ressourcen und Tools

Im Zeitalter der digitalen Technologien werden Informationen über die Zusammensetzung von Produkten immer günstiger online. Es gibt viele Ressourcen und Tools, die den Verbrauchern helfen, die Zusammensetzung von Produkten zu lesen und zu analysieren, ohne zu Hause zu verlassen.

Tage der Zutaten:

  • EWGs Skin Deep® Cosmetic Database: Die Datenbank mit kosmetischen Zutaten, die Informationen über Sicherheit und mögliche Gefahren von mehr als 70.000 Produkten enthalten.
  • Schmutzig denken: Eine mobile Anwendung und eine Website, auf der Sie kosmetische Barcodes scannen und Informationen über ihre Komposition und Sicherheit erhalten können.
  • Cosdna: Die Website mit Informationen zu kosmetischen Zutaten, einschließlich ihrer Funktionen, Sicherheit und potenziellen irritierenden Eigenschaften.
  • Inci Decoder: Website, die die Bedeutung kosmetischer Zutaten und deren Funktionen erläutert.

Websites und Blogs, die dem Lesen der Komposition gewidmet sind:

  • Seebio: Die russische Website, die sich der organischen und natürlichen Kosmetik widmet, die Produkte von Produkten, Artikel über die Komposition und nützliche Tipps enthält.
  • Ekogolisch: Die russische Website und mobile Anwendung, mit denen Sie die Zusammensetzung von Kosmetik- und Haushaltschemikalien analysieren können.
  • Ich empfehle: Plattform der Produkte Reviews, bei der Benutzer ihre Meinung zur Komposition und Wirksamkeit verschiedener Waren teilen.

Mobile Anwendungen:

  • Yuka: Eine mobile Anwendung, mit der die Bar Codes of Foods scannen und Informationen über ihren Ernährungswert, ihre Zusammensetzung und potenzielle Gefahren empfangen können.
  • CodeCheck: Eine mobile Anwendung, mit der die Balkencodes für Lebensmittel und Kosmetika gescannt werden und Informationen über ihre Zusammensetzung und ihre Umwelteffekte empfangen werden.

Online -Kurse und Webinare:

  • Viele Online -Plattformen bieten Kurse und Webinare an, die sich dem Lesen der Komposition von Lebensmitteln und Kosmetika widmen. Diese Kurse können Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und zu lernen, wie Sie die Komposition effektiver analysieren.

Soziale Netzwerke und Foren:

  • In sozialen Netzwerken und Foren finden Sie viele Gruppen und Gemeinschaften, die sich dem Lesen von Kompositionen und Diskussionen verschiedener Produkte widmen. Die Teilnahme an diesen Gemeinden ermöglicht es Ihnen, Erfahrungen mit anderen Verbrauchern auszutauschen und nützliche Tipps zu erhalten.

Die Verwendung von Online -Ressourcen und Tools vereinfacht den Prozess des Lesens der Komposition erheblich und ermöglicht es Ihnen, eine bewusstere Wahl für Produkte zu treffen. Es ist wichtig zu beachten, dass die online erhaltenen Informationen aus zuverlässigen Quellen überprüft und bestätigt werden müssen.

Kapitel 9: Wir haben die Zusammensetzung von Produkten für Kinder gelesen: besondere Verantwortung

Die Wahl von Nahrungsmitteln und Kosmetika für Kinder ist eine besondere Verantwortung, da der Organismus des Kindes für die negativen Auswirkungen schädlicher Substanzen anfälliger ist. Wir lesen die Zusammensetzung von Produkten für Kinder – dies ist nicht nur eine nützliche Angewohnheit, sondern eine notwendige Voraussetzung, um die Gesundheit und Sicherheit des Kindes sicherzustellen.

Essen:

  • Vermeiden Sie künstliche Farbstoffe und Aromen: Künstliche Farbstoffe und Aromen können bei Kindern allergische Reaktionen und Hyperaktivität verursachen.
  • Zuckerkonsum begrenzen: Übermäßiger Zuckerkonsum kann zur Entwicklung von Karies, Fettleibigkeit und anderen Krankheiten führen.
  • Wählen Sie niedrige Salzprodukte: Übermäßiger Salzkonsum kann die Entwicklung von Nieren und Herz -Kreislauf -Systemen negativ beeinflussen.
  • Natürliche und organische Produkte bevorzugen: Bio -Produkte enthalten weniger Pestizide und andere schädliche Substanzen.
  • Überprüfen Sie die Komposition sorgfältig auf das Vorhandensein von Allergenen: Stellen Sie sicher, dass das Produkt keine Zutaten enthält, dass das Kind möglicherweise eine Allergie hat.
  • Vermeiden Sie Produkte mit hoher Kost: Transfider erhöhen das “schlechte” Cholesterinspiegel und das Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen.
  • Begrenzen Sie den Produktverbrauch durch Zugabe von Natriumglutamat (E621): Glutamat -Natrium kann Kopfschmerzen, Übelkeit und andere unangenehme Symptome verursachen.

Kosmetika:

  • Wählen Sie hypoallergene Kosmetika: Hypoallergene Kosmetik enthält weniger Inhaltsstoffe, die allergische Reaktionen verursachen können.
  • Vermeiden Sie Kosmetika mit Parabenen und Phthalaten: Parabene und Phthalate können gegen das hormonelle Gleichgewicht verstoßen.
  • Wählen Sie Kosmetika mit natürlichen und organischen Zutaten: Natürliche und organische Zutaten sind für die Haut der Kinder sicherer.
  • Begrenzen Sie die Verwendung von Kosmetika für Kinder: Die Haut der Kinder ist empfindlicher als ein Erwachsener, daher sollte die Verwendung von Kosmetika begrenzt sein.
  • Führen Sie einen Allergietest durch, bevor Sie ein neues Produkt verwenden: Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf einen kleinen Bereich der Haut auf und warten Sie 24 Stunden, um sicherzustellen, dass das Kind keine allergische Reaktion hat.
  • Wählen Sie Sonnenschutzmittel mit physischen Filtern: Physikalische Filter (Titten und Dioxidoxid und Titandioxid) sind für die Haut der Kinder sicherer als chemische Filter.

Das Lesen der Zusammensetzung von Produkten für Kinder erfordert besondere Aufmerksamkeit und Verantwortung. Denken Sie daran, dass die Gesundheit und Sicherheit des Kindes das Wichtigste ist.

Kapitel 10: Mythen und Missverständnisse über die Zusammensetzung von Produkten

In einer von Informationen überfüllten Welt gibt es viele Mythen und Missverständnisse über die Zusammensetzung von Produkten, die die Verbraucher irreführen und zu einer falschen Wahl führen können. Es ist wichtig, die Wahrheit von der Fiktion trennen zu können und nicht den Marketing -Tricks zu erliegen.

Mythos 1: “natürlich” bedeutet “sicher”

Nicht alle natürlichen Zutaten sind sicher. Einige natürliche Substanzen können Allergene sein oder sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Zum Beispiel können einige ätherische Öle Hautreizungen verursachen, und Honig kann für Kinder unter einem Jahr gefährlich sein.

Mythos 2: “Ohne Konservierungsmittel” bedeutet “gesund”

Produkte ohne Konservierungsmittel können nützlicher sein als Lebensmittel mit Konservierungsstoffen, aber dies ist nicht immer der Fall. Das Fehlen von Konservierungsstoffen kann das Ablaufdatum des Produkts verringern und das Bakterienrisiko erhöhen. Darüber hinaus können Hersteller andere Inhaltsstoffe verwenden, um das Fehlen von Konservierungsstoffen auszugleichen, und diese Zutaten können nicht weniger schädlich sein.

Mythos 3: Alle E-Toves sind schädlich

Nicht alle E-Zweier sind schädlich. Viele E-Supplements sind natürliche Substanzen wie Vitamin C (E300) oder Lecithin (E322). Es ist wichtig, Informationen über jede bestimmte E-Feed zu untersuchen, um zu verstehen, wie sicher sie sind.

Mythos 4: “Bio” bedeutet “am besten”

Bio -Produkte können für Gesundheit und Umwelt nützlicher sein als anorganische Produkte, aber dies ist nicht immer der Fall. Bio -Produkte können teurer sein und enthalten nicht immer mehr Nährstoffe. Es ist wichtig, organische und anorganische Produkte zu vergleichen und diejenigen auszuwählen, die am besten mit Ihren Bedürfnissen und Vorlieben übereinstimmen.

Mythos 5: Das Lesen der Komposition ist zu schwierig und braucht viel Zeit

Das Lesen der Komposition mag komplex erscheinen und zeitlich konsumiert, aber das ist nicht so. Im Laufe der Zeit lernen Sie, potenziell gefährliche Zutaten schnell zu bestimmen und eine bewusste Wahl für Produkte zu treffen. Es gibt auch Online -Ressourcen und mobile Anwendungen, die Ihnen bei diesem Prozess helfen können.

Mythos 6: Hersteller geben immer genaue Informationen über die Komposition an

Leider sind nicht alle Hersteller in Bezug auf die Zusammensetzung ihrer Produkte ehrlich und transparent. Einige Hersteller können Informationen über schädliche Zutaten verbergen oder Marketing -Tricks verwenden, um die Verbraucher irreführend zu führen. Daher ist es wichtig, sich kritisch auf Informationen zur Verpackung zu beziehen und sie aus zuverlässigen Quellen zu überprüfen.

Das Debunking von Mythen und Missverständnissen über die Zusammensetzung von Produkten hilft den Verbrauchern, eine bewusste Entscheidung zu treffen und nicht den Marketing -Tricks zu erliegen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *